Hauptmenü
Wiesbaden
Das Wiesbadener Kurhaus - ein Meisterwerk des Späthistorismus - wurde vor 101 Jahren vollendet. Mit dem beeindruckenden ionischen Portikus und der mächtige Kuppel hat der Münchner Architekt Friedrich von Thiersch eines der markantesten Gebäude in der Regierungszeit Kaiser Wilhelm II geschaffen.
Im Kontrast zum eher strengen äußeren Stil, findet sich im Innern ein verschwenderischer Farben- und Formenreichtum.
Der weitläufige Kurpark mit seinen prächtigen, teilweise exotischen Bäumen und den bunten Blumenrabatten, lädt zu jeder Jahreszeit zum Promenieren ein.
Die Anlage des Englischen Landschaftsgartens ist mit Namen wie Carl Friedrich Thelemann und den Gebrüdern Siesmayer verknüpft. Die elegante Weltkurstadt mit mediterranem Flair wurde gerne als das "Nizza des Nordens" bezeichnet. Eines der Denkmäler im Kurpark erinnert an den einst so bedeutenden Schriftsteller Gustav Freytag.
Termine:
auf Anfrage
Leistungen:
Stadtrundgang, Dauer ca. 2,5 h
Kosten:
8,00 € (Gruppen nach Absprache)
Treffpunkt:
Eingang des Kurhauses
Reiseleitung:
Monika Öchsner-Pischel M.A.
Kunsthistorikerin
Fon/Fax: 0611 - 54 09 14
Mobil: 0178 - 55 68 468
Untermenü